Das Jahr ging viel schneller zu Ende, als erwartet. Es ist gerade einmal 8 Monate her, dass ich den letzten Orientierungslauf des letzten Winters im Schnee absolviert habe, im März in Südschweden.
Mit dem Schnee heute, beim letzten Ol diesen Jahres, ist der nächste Winter schon nicht mehr abzustreiten.
So ein Orientierungslauf im Schnee bringt aber auch noch ganz neue Erfahrungen mit sich: Laufspuren auf dem Boden werden im Schneetreiben ganz schnell wieder verdeckt, Postenschirme sind auf der fleckig-weißen Fläche gar nicht so gut zu erkennen und Schneekrümel oder -flocken behindern die Sicht etwas stärker als z.B. Regen. Das kitzelt und kribbelt in den Augen.
Mit dem sachte fallenden Schnee wird der Wald aber noch friedlicher, als er ohnehin schon ist. Wenn es nicht so kalt und feucht wäre, könnte so ein OL auch ein paar Stunden länger dauern...
31. Teufelssee-OL, Bahn N, Klasse H40, 25 Posten, 9,89 km Luftlinie (gelaufen ca. 13 km) in 103 Minuten. Keine gute Zeit, aber eigentlich war es ganz schön.
Samstag, 22. November 2008
Freitag, 21. November 2008
una perla pequeña
Es gibt sie noch. Immer wieder trifft man auf sie. Man muss sie
allerdings finden, auf sie zugehen, sie entdecken, aufstöbern. Denn
sie sind nicht offenbar, die kleinen Perlen im gleichförmigen Grau.
Hoy encontré una tienda de libros, qué no es grande, pero tiene una
buena selección. Está en el centro de Berlin. Allí compré tres libros
espagnoles, después he hojeado unos libros de recomendación de la
expendedora. Es muy placentera en esta tienda. A mi, he gustado muy bien.
La rayuela ist ein etwas versteckt gelegenes kleines Buchgeschäft, in dem das Stöbern durch die angebotenen Seiten in der freundlichen und gemütlichen Atmosphäre viel Spaß macht.
allerdings finden, auf sie zugehen, sie entdecken, aufstöbern. Denn
sie sind nicht offenbar, die kleinen Perlen im gleichförmigen Grau.
Hoy encontré una tienda de libros, qué no es grande, pero tiene una
buena selección. Está en el centro de Berlin. Allí compré tres libros
espagnoles, después he hojeado unos libros de recomendación de la
expendedora. Es muy placentera en esta tienda. A mi, he gustado muy bien.
La rayuela ist ein etwas versteckt gelegenes kleines Buchgeschäft, in dem das Stöbern durch die angebotenen Seiten in der freundlichen und gemütlichen Atmosphäre viel Spaß macht.
Dienstag, 2. September 2008
Unbekanntes Korea
Im Anflug auf Seoul nimmt der A340 einen Irrgarten von kleinen Inseln unter seine grazilen Flügel. Die Gelbe See, die das chinesische Festland von der koreanischen Halbinsel trennt, läuft hier in vielen kleineren und größeren grünen Tuffs aus, die aus dem Wasser aufragen und teilweise nur bewaldet, teilweise mit bunten Häusern bestanden sind.
Der große Aluminium-Vogel nimmt hier ganz gemächlich seinen Sinkflug vor, wird wie im Zickzack um den Luftraum verschiedener der Inseln herumgeführt, als wären sie Tabu. Schließlich nimmt der Flughafen Inchineon das Flugzeug und den Schwarm seiner Insassen in sich auf.
Problemlose Einreise in ein unbekanntes Land am östlichen Ende Asiens. Auf dem weiteren Weg nach Suwon baut der erste Eindruck vom Land eine Neugier auf, die erst in den nächsten Tagen ihre Befriedigung finden wird.
Der große Aluminium-Vogel nimmt hier ganz gemächlich seinen Sinkflug vor, wird wie im Zickzack um den Luftraum verschiedener der Inseln herumgeführt, als wären sie Tabu. Schließlich nimmt der Flughafen Inchineon das Flugzeug und den Schwarm seiner Insassen in sich auf.
Problemlose Einreise in ein unbekanntes Land am östlichen Ende Asiens. Auf dem weiteren Weg nach Suwon baut der erste Eindruck vom Land eine Neugier auf, die erst in den nächsten Tagen ihre Befriedigung finden wird.
Sonntag, 17. August 2008
Dabei sein..
Siegen kann immer nur einer. Im Leistungssport ist das so, wie auch im Breitensport. Aber eine Chance auf den Sieg hat durchaus jeder der gegen seine Konkurrenten auch antritt. Nur wer zuhause bleibt, der hat von vornherein schon verloren.
Dieses Prinzip gilt sicherlich auch für jede Randsportart, z.B. auch für das Amateurfunkpeilen, auch 'Radio-Orientierungslauf' genannt, oder gemeinhin als 'Fuchsjagd' bezeichnet.
Es ist so schön und auch so fordernd wie Orientierungslauf und es hat viel damit gemein. Aber es hat seine eigenen Gesetze und gerade bei diesem Sport hat auch der nicht so leistungsfähige Läufer gelegentlich eine Chance, denn oft kommt alles ganz anders.
Das Gelände in dem der Wettkampf ausgetragen wird, ist allen Teilnehmern gleichermaßen bekannt, man läuft ja mit einer Geländekarte, die eigentlich keine Interpretation zulässt. Was diesen Sport aber viel mehr ausmacht, ist die Kombination aus Peilsport und Orientieren anhand der Karte. Das Verschmelzen von Informationen, die einem der Peilempfänger permanent von den zu findenden Sendern liefert (solange sie noch nicht aufgefunden sind), mit dem Kartenbild bzw. mit dem Gelände. Das Kartenbild ist ja nur ein Abbild. Im Kopf des Läufers aber entsteht die Laufbahn und fällt die Entscheidung, wie diese Bahn abzulaufen ist.
Es ist so schön und auch so fordernd wie Orientierungslauf und es hat viel damit gemein. Aber es hat seine eigenen Gesetze und gerade bei diesem Sport hat auch der nicht so leistungsfähige Läufer gelegentlich eine Chance, denn oft kommt alles ganz anders.
Das Gelände in dem der Wettkampf ausgetragen wird, ist allen Teilnehmern gleichermaßen bekannt, man läuft ja mit einer Geländekarte, die eigentlich keine Interpretation zulässt. Was diesen Sport aber viel mehr ausmacht, ist die Kombination aus Peilsport und Orientieren anhand der Karte. Das Verschmelzen von Informationen, die einem der Peilempfänger permanent von den zu findenden Sendern liefert (solange sie noch nicht aufgefunden sind), mit dem Kartenbild bzw. mit dem Gelände. Das Kartenbild ist ja nur ein Abbild. Im Kopf des Läufers aber entsteht die Laufbahn und fällt die Entscheidung, wie diese Bahn abzulaufen ist.
Realerweise ändern sich die Eckpunkte der Bahn während des Laufs häufig und hier hat derjenige am Ende die Nase vorn, der seine Entscheidungen nicht nur richtig trifft, sondern diese auch konsequent umsetzt.

So einmal mehr erfahren, bei den Radio-Orienteering championships à Cheska Republika, im kleinen Jedovnice in der Nähe von Brno. Aber wie immer gilt auch hier: Dabeisein ist alles.
Wen die Ergebnisse interessieren:
hier sind sie (Website in tschechischer Sprache)
Samstag, 16. August 2008
Bierstaffel

Ja, das kann jeder: mit dem Startsignal einfach loslaufen. Nein, bei der Bierstaffel wartet erst das Handicap, und das in zweifacher Hinsicht.
Wer trinkt schon gerne einen halben Liter Bier in einem Zug? Okay, es handelt sich um leckeres StaroBrno, ein unaufdringlicher aber dennoch kräftiger Geschmack bei richtiger Biertemperatur, aber der halbe Liter liegt einem ungewohnt im Magen. Und damit einen Sprint absolvieren? Na klar, es handelt sich um eine Dreierstaffel und schließlich kann Mann/Frau ja sein Team nicht hängen lassen. Also ex und losgelaufen, und das bei diesem Regen. Man kann ja kaum richtig vorwärtslaufen und das - oh -gluckst immer so komisch - bröö - t'schuldigung, ah da ist er ja der Sender. Wieviele sind es doch gleich?

Ich habs mir nicht gemerkt, aber llustig is's schschon. Wo ist doch gleich der nächste Sender? ah, jetzt höre ich ihn; wie komme ich da nur hin...
Sonntag, 10. August 2008
Übersicht behalten

Manche Dinge können so einfach sein: man muss nur den richtigen Abstand wahren. Allerdings wird kaum wahrgenommen, wer sich zu weit von den Personen oder Dingen seines Interesses entfernt. Beobachten allein kann dich nicht weiterbringen, du musst dich auch einmischen, musst gestalten, musst den Kontakt suchen und dich bemerkbar machen.
Veränderung wird im Dialog geschaffen - für den du aber die Übersicht nicht aufgeben darfst..
Montag, 4. August 2008
Bleib in Bewegung

Alles ist in Bewegung. Die Abstimmung zwischen Gefühl und Handlung ist nahezu perfekt. Annäherung in Schritten - es geht vorwärts.
Harmonie entwickelt sich in der Dynamik erst durch die Kontinuität, aber ein Stillstand bedeutet den Abbruch, den Einsturz, einen mühevollen Neuanfang.
- In der Realität mit Dir wie im Spiel mit den Keulen
Abonnieren
Posts (Atom)